Im Notfall zählt jede Minute. Damit möglichst Jeder handlungssicher Erste Hilfe leisten kann, bietet der ASB Kurse und Lehrgänge an, die Grundlagen vermitteln und unterschiedliche Lebensbereiche berücksichtigen.
Nachfolgend finden Sie die Übersicht unserer offenen Kurse, die regelmäßig stattfinden.
Erste-Hilfe-Kurs *
Erste-Hilfe-Training*
Erste Hilfe bei Kindernotfällen (EHK)*
Lehrgang Frühdefibrillation (AED)
ASB-Mitglieder erhalten jährlich einen Erste-Hilfe-Gutschein für die kostenlose Teilnahme an einem mit * gekennzeichneten Kurs.
Den Erste-Hilfe-Gutschein können Sie im Mitgliederbereich auf den Seiten des Bundesverbandes als PDF-Datei ausdrucken.
Die TERMINE können Sie telefonisch erfragen unter 0681/8839890 oder schreiben Sie eine E-Mail an .
9 Unterrichtseinheiten
Teilnehmerbeitrag: 40,00 €
(Die Kosten für eine Betriebshelferausbildung werden in der Regel von den Berufsgenossenschaften bzw. Unfallkassen getragen.)
Der Lehrgang richtet sich an:
Alle Interessierten, Ersthelfer im Betrieb, Übungsleiter, Jugendbetreuer, Lehrer, Wasserretter, Flugbegleiter, Anwärter für den PKW/LKW-/Bus-Führerschein usw.
Es werden die Grundlagen der Ersten Hilfe vermittelt.
9 Unterrichtseinheiten,
Teilnehmerbeitrag: 40,00 €
(Die Kosten für eine Betriebshelferausbildung werden in der Regel von den Berufsgenossenschaften bzw. Unfallkassen getragen.)
Praktische Fähigkeiten, die selten angewandt werden, geraten nach einer gewissen Zeit in Vergessenheit:
Das Erste-Hilfe-Training richtet sich daher an alle, die bereits einen Erste-Hilfe-Kurs besucht haben und ihre erworbenen Kenntnisse auffrischen und vertiefen möchten oder müssen.
Berufsgenossenschaften schreiben in der Regel eine Wiederholung im Zeitraum von zwei Jahren vor.
Für Pflegedienste zum Beispiel ist der Nachweis, dass ihre Pflegekräfte jährlich in Erster Hilfe geschult werden, verpflichtend.
Erste-Hilfe-Lehrgang und Erste-Hilfe-Training
Gerne bieten wir auch individuelle Schulungen zu Ihrem Wunschtermin an, als Inhouse-Seminar oder in unseren Räumlichkeiten.
Erste Hilfe bei Kindernotfällen (EHK)*
9 Unterrichtseinheiten
Teilnehmerbeitrag:
40,00 € pro TN / Elternteil
60,00 € pro Elternpaar
(wird bei Erziehern von der Berufsgenossenschaft übernommen)
Festpreis incl. 180-Seiten-Buch
Dieser Kurs richtet sich an Eltern, Großeltern, Erzieher und andere Interessierte.
Akute Gefahren für Kinder zu erkennen und im Notfall Erste Hilfe zu leisten, ist Inhalt dieses Lehrgangs. Es werden insbesondere die Erste-Hilfe-Maßnahmen trainiert, die bei Kindern/Säuglingen auf andere Weise als bei Erwachsenen durchzuführen sind.
Nach vorheriger Absprache können Sie Ihre Kinder mit in den Kurs bringen.
Frühdefibrillation (AED) mit Prüfung
Termine und Teilnehmerbeitrag auf Anfrage.
Der plötzliche Herztod ist die häufigste Todesursache in Deutschland. Bei etwa der Hälfte aller Patienten liegt zunächst ein Kammerflimmern vor. In diesem Fall kann durch eine möglichst früh durchgeführte Defibrillation das Leben des Betroffenen ohne größere körperliche Schäden gerettet werden.
Seit einigen Jahren gibt es kleine Geräte, mit denen auch geschulte Laien eine Defibrillation durchführen können – die Automatisierten Externen Defibrillatoren (AED), die mittlerweile auch an vielen öffentlichen Orten verfügbar sind.
In diesem Kurs werden Laien in der sachgerechten Anwendung eines AED unterrichtet.
Inhalte und Prüfung können auch direkt an ein EH-Training angehängt werden.
Erste Hilfe am Hund*
Termine und Teilnehmerbeitrag auf Anfrage.
In einem Kurs zur "Ersten Hilfe am Hund" erlernen die Teilnehmer die Grundlagen und Möglichkeiten der Ersten Hilfe am Hund ohne besondere Hilfsmittel. Zu den Kursinhalten gehören z.B. das Erkennen von Krankheiten und Notsituationen, die Eigensicherung des Hundeshalters, die richtige Ausstattung der Hundeapotheke, die Versorgung von verschiedenen Verletzungen und die passenden Maßnahmen bei Herz-Kreislauf-Störungen.
Landesverband Saarland e.V.
Ortsverband Saarbrücken
Annemarie-Renger-Haus
Saarbrücker Straße 110-112
66130 Saarbrücken-Brebach
(Einfahrt EDEKA Anlieferung)
Karte anzeigen
Telefon 0 681 / 88 39 89 0
Telefax 0 681 / 88 39 89 9
Arbeiter-Samariter-Bund
Ortsverband Neunkirchen e.V.
Bachstraße 1
66538 Neunkirchen
Karte anzeigen
Telefon: 0 68 21 / 92 21 - 0
Telefax: 0 68 21 / 92 21 - 28
Arbeiter-Samariter-Bund
Landesverband Saarland e.V.
Ortsverband Illingen
Poststraße 7
66557 Illingen
Karte anzeigen
Telefon: 0 68 25 / 4 62 90
Telefax: 0 68 25 / 4 88 06