Willkommen im Team: Der ASB Saarland freut sich über drei neue Notfallsanitäter:innen und die Verstärkung der Rettungsteams.
Wenn Sarah, Jannik und Jan früh (oder abends) auf die Arbeit kommen, wissen sie nie, was sie in ihrer Schicht erwartet. Vielleicht Einsätze, bei denen es auf jede Sekunde ankommt, wo die Angehörigen ungeduldig an der Tür warten, bei denen es um Leben oder Tod geht, wo sich jemand vor Schmerzen windet oder nicht mehr ansprechbar ist. Einsätze, bei denen Eltern Angst um ihr Kind, erwachsene Kinder Sorge um ihre betagten Eltern haben. Vielleicht aber auch Fehlalarme, wenn sich jemand mit Rückenschmerzen eine kostenlose Fahrt zum Doktor erhofft. Oder wenn aus Langeweile oder Geltungsdrang die 112 gewählt wird.