Der ASB sorgt für das gute tägliche Mittagessen. Unsere Mahlzeitendienste sollen ältere Menschen oder Menschen mit Behinderung entlasten, die nicht mehr jeden Tag selbst einkaufen oder kochen können.
Superhelden bringen den Weltfrieden. Oder Rouladen mit Kartoffeln. Beim Essen auf Rädern des ASB.
Foto: ASB / Thekla EhlingKüchenchefin Petra Anna versorgt mit ihrem Team von drei Köchen täglich 310 Bewohner bzw. Kunden mit frisch zubereiteten Mahlzeiten aus regionalen Produkten, wobei man die Richtlinien der "Deutschen Gesellschaft für Ernährung" beachtet.
Abwechslung steht ganz oben auf dem Speiseplan, ganz gleich ob Sie Vollkost, leichte Kost oder Menüs für Diabetiker bevorzugen.
Ob zu Hause oder in Gesellschaft, wir bieten für jeden "Geschmack" den richtigen Service:
Beim sogenannten Essen auf Rädern bringen unsere freundlichen Menüboten das Essen direkt ins Haus.
Dieser Mahlzeitendienst richtet sich an ältere, kranke oder behinderte Menschen, für die die Zunereitung der täglichen warmen Mahlzeit beschwerlich ist.
Ganz nach Ihrem persönlichen Geschmack und Ihren individuellen Bedürfnissen können Sie aus über 200 Menüs auswählen.
Sie können 7 Mahlzeiten individuell zusammenstellen oder einen der fertig zusammengestellten Wochenkartons bestellen.
zum OV Illingen
Folgende ASB Seniorenzentren/-heime laden täglich zum Mittagessen im Bistro ein - nebenbei eine nette Gelegenheit neue Kontakte zu knüpfen.
Seniorenzentrum Kirkel-Limbach
Leibs Heisje in Kirkel-Limbach
Der Betreute Mittagstisch ist ein Angebot des OV Saarpfalz.
Dieses Angebot richtet sich an ältere Menschen mit eingeschränkter Mobilität, auch mit beginnender Demenz. Für Abwechslung sorgt nicht nur der Speiseplan, auch die Gemeinschaft beim Essen ist für die betreuten Gäste ein wichtiger Grund den Betreuten Mittagstisch regelmäßig zu besuchen. In froher und geselliger Runde können die Gäste essen und Erinnerungen austauschen. Gleichzeitig werden sie durch geschulte Helfer und Helferinnen unterstützt und betreut.
Für Gäste, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind, bietet der OV Saarpfalz einen betreuten Fahrdienst an.
Wird der betreute Mittagstisch in Verbindung mit der anschließenden Betreuung im Café Sellemols genutzt, können pflegende Angehörige von demenzerkrankten Personen donnerstags und freitags zwischen 10.00 und 17.00 Uhr eine Auszeit zu nehmen, in der sie ihre Schützlinge gut versorgt wissen.
zum OV Saarpfalz