[ Navigation beginnen ]>>Navigation überspringen[ Navigation beenden ]
saarland2.jpg

Archiv

Frühlingsfest an Ganztags-Grundschule Rodenhof Saarbrücken
29.05.17 ASB Schoolworking

Frühlingsfest an Ganztags-Grundschule Rodenhof Saarbrücken

Im Rahmen des Projekts „Schoolworking an Grundschulen“ beschäftigt der ASB-Landesverband Saarland als Träger und im Auftrag des Regionalverbandes an der FGTS Grundschule Rodenhof in Saarbrücken eine Schoolworkerin.

ASB-Rettungswache Saarbrücken beim Tatort-Dreh
29.05.17 ASB Saarbrücken

ASB-Rettungswache Saarbrücken beim Tatort-Dreh

Die ASB-Rettungswache Saarbrücken war Anfang Mai mit einem RTW und einem kleinen Team als Komparsen beim Dreh zum nächsten Saarland-Tatort dabei.

Rap-Workshop an FGTS Grundschule St. Arnual
Bildergalerie Bildergalerie
26.05.2017 FGTS Grundschule St. Arnual

Rap-Workshop an FGTS Grundschule St. Arnual

In den Osterferien fand in der FGTS Grundschule Saarbrücken-St.Arnual ein Rap-Workshop statt. Insgesamt 40 Schülerinnen und Schüler, aufgeteilt in zwei Gruppen, nahmen an diesem außergewöhnlichen Projekt teil. Geleitet wurde der Workshop vom saarländischen Rapper und Produzenten „Drehmoment“, alias Markus Trennheuser, Leiter des „PopRates Saarland e.V.“.

Girls-Day-Parcours-Woche an Ganztagsschule Saarbrücken-Bellevue
29.05.17 ASB Schulsozialarbeit

Girls-Day-Parcours-Woche an Ganztagsschule Saarbrücken-Bellevue

Mädchen und Technik – ein Gegensatz, Widerspruch, Missverhältnis? Von wegen. Bundesweite Initiativen rund um das Thema „Mädchen und Technik“, die jedes Jahr zahlreich stattfinden, belegen das zunehmende Interesse junger Frauen an den gut bezahlten sogenannten MINT-Berufen (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik).

Chor und Theater-AG der Grundschule Völklingen bei Schultheatertagen-Saar
29.05.17 ASB Schulsozialarbeit

Chor und Theater-AG der Grundschule Völklingen bei Schultheatertagen-Saar

Bei den diesjährigen „Schultheatertagen Saar“ im Theater Überzwerg in Saarbrücken durfte die Theater-AG und der Chor der Grundschule Bergstraße Völklingen ihr Können zeigen. Betreut wird diese Gruppe von ASB-Schulsozialarbeiterin Susanne Gentes.

Zertifikatsübergabe an Teilnehmer der Aktivierungsmaßnahme „GSE-news“
Neunkirchen, 24.05.2017

Zertifikatsübergabe an Teilnehmer der Aktivierungsmaßnahme „GSE-news“

Heute haben acht junge Teilnehmer und Teilnehmerinnen bei der GSE des ASB mbH (Gemeinnützige Gesellschaft für Sozialeinrichtungen des Arbeiter-Samariter-Bund mbH), Bildungsstätte Neunkirchen, ihre Zertifikate zum erfolgreichen Abschluss des Lehrgangs „Kaufmännische Assistenz Personal/ Material (IHK)“ durch Guido Jost (Landesvorsitzender des ASB) erhalten.

Generationenfrühstück in
29.05.17 OV Saarpfalz

Generationenfrühstück in "Leibs Heisje"

Der ASB-Ortsverein Saarpfalz hat mit seinem Generationenfrühstück, das ganz neu veranstaltet wird, ins Schwarze getroffen! Schon zum zweiten Mal freute man sich über eine rege Teilnahme.

ASB-Landesverband Saarland Aussteller bei Salut-Gesundheitskongress
29.05.17 ASB-Landesverband Saarland e.V.

ASB-Landesverband Saarland Aussteller bei Salut-Gesundheitskongress

Vom 17.-18. Mai 2017 fand der dritte „SALUT! DaSein gestalten“ Gesundheitskongress im Congress Centrum Saar in Saarbrücken statt. Der ASB-Landesverband Saarland war an beiden Tagen mit einem Infostand vor Ort.

ASJ-Saarland bei Landesjugendtagen 2017 in Kaiserslautern
30.05.17 ASJ Saarland

ASJ-Saarland bei Landesjugendtagen 2017 in Kaiserslautern

Die Arbeiter Samariter Jugend (ASJ) Saarland startet auch in diesem Jahr wieder bei den Landesjugendtagen. Der Landesjungenwettbewerb zwischen der ASJ Rheinland-Pfalz und der ASJ Saarland findet vom 15.-18. Juni 2017 in Kaiserslautern statt.

ASB vom Deutschen Spendenrat zertifiziert
06.06.17 ASB-Landesverband Saarland e.V.

ASB vom Deutschen Spendenrat zertifiziert

Ende Mai diesen Jahres hat der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) als eine der ersten 15 Organisationen das neue Spendenzertifikat des Deutschen Spendenrats erhalten. Der ASB im Saarland begrüßt dies sehr, denn dieses Qualitätssiegel ist eine Bestätigung dafür, dass Spendengelder innerhalb des Verbandes seriös verwaltet und verantwortungsvoll eingesetzt werden.