ASB Seniorendorf "Domblick" in St. Wendel
Der Arbeiter-Samariter-Bund hat mit seiner Gem. Heimbetriebsgesellschaft des ASB mbH inmitten von St. Wendel, unterhalb der Basilika und in Zentrumsnähe, eine Servicewohnanlage für ältere und körperlich eingeschränkte Menschen eröffnet. Insgesamt sind 51 barrierefreie Wohnungen entstanden Eine großzügige Terrasse mit wunderbarem Blick zur Basilika lädt zum Treffen und Verweilen ein.
Auf einen Blick:
- 51 Wohnungen
- 1-2 Personen pro Wohnung
- Barriefefreie Aufzüge
- Überdachte PKW-Parkplätze vorhanden
- Fahrbahrer Mittagstisch
- Kurze Wege in die Stadtmitte
- Gute Verkehrsanbingung
- Ärzte und Apotheken
- Kirchen fußläufig zu erreichen
- Einkaufsmöglichkeiten
Lage der Einrichtung
Das Seniorendorf "Domblick" verbindet selbstbestimmtes Wohnen mit den Vorzügen einer charmanten Kleinstadt voller Geschichte und Lebensqualität. In zentrumsnaher Lage genießen Sie den herrlichen Blick auf den St. Wendeler Dom und erleben die besondere Atmosphäre dieser traditionsreichen Stadt.
Hier wohnen Sie ruhig und dennoch mitten im Geschehen: Der historische Stadtkern mit seinen gemütlichen Cafés, kleinen Geschäften, Wochenmärkten und kulturellen Veranstaltungen liegt direkt vor Ihrer Tür. Kurze Wege führen zu Ärzten, Apotheken und allen wichtigen Einrichtungen des täglichen Bedarfs.

Das Seniorendorf bietet ideale Voraussetzungen für aktive Seniorinnen und Senioren, die ihre Selbstständigkeit bewahren möchten und gleichzeitig Wert auf ein sicheres und gemeinschaftliches Umfeld legen. Genießen Sie ein Leben voller Komfort, eingebettet in die reizvolle Umgebung von St. Wendel – einer Stadt, die Geschichte, Natur und Lebensfreude verbindet.

Leben in der Gemeinschaft
Das Service-Wohnen bietet die Gelegenheit zum aktiven Kennenlernen neuer Nachbarn. Die großzügigen Laubengänge bieten dazu die notwendige Plattform.
Sie treffen Gleichgesinnte und das Motto „Gemeinsam statt Einsam“ wird lebendig.
Service wohnen
Bei alledem steht die Selbständigkeit der Mieter im Service-Wohnen ganz oben an. Den Mietern steht dazu ein Grundservice mit Beratung und Hilfestellung durch Hausverwaltung und Helfer vor Ort zur Verfügung. Ebenso ein Hausmeister. Besondere Dienstleistungen können hier vermittelt werden: Essensversorgung, Reinigungsdienste, ambulante Pflegeleistungen bei Bedarf.

Pflegeversorgung und soziale Betreuung
Durch den ASB Pflegedienst Saar wird die ambulante, medizinische und pflegerische Versorgung der Mieter in der Wohnanlage zur Verfügung gestellt. Ebenso wird der Kontakt mit den Hausärzten und Apotheken sichergestellt.
Bei Bedarf werden auch die Reinigung der Wohnung, die soziale Betreuung, Begleit-dienste und Einkaufen mit Begleitung
angeboten. Wir kümmern uns um Sie.
Wir installieren Ihnen auf Wunsch ein Hausnotrufanschluss mit direkter Anbindung auf die integrierte Leitstelle des Saarlandes. Damit können Sie in Notsituationen direkte Hilfe anfordern - Sicherheit per Knopfdruck!
Gerne stellen wir den Kontakt zu externen Tagespflege-Dienstleistern her.

Wir bieten Ihnen verschiedene Wohnungstypen an
Wohnen mit Service in komfortablen, barrierefreien Wohnungen, die baulich und bzgl. Größe, auf die Bedürfnisse und Ansprüche älterer und im Alltagsleben eingeschränkter Menschen zugeschnitten sind (weitere Wohnungstypen auf Anfrage).
Wählen Sie zwischen ein, zwei oder drei Zimmern – passend für Ihre Ansprüche

Klimafreundlich wohnen
Die gesamte Wohnanlage wird nach dem hohen Energiestandard KfW 40 plus errichtet. Dadurch erfüllen wir die zukünftigen Klimaanforderungen und es ist auf Dauer mit geringeren Wärme-Energiekosten zu rechnen.
Fahrbarer Mittagstisch

Sie wollen nicht mehr selbst kochen? Kein Problem, unser Partner liefert das prämierte Mittagessen direkt in Ihre Wohnung im ASB Service-Wohnen St. Wendel.
Die Vermittlung der externen Dienste des „Hospital St. Wendel“ übernimmt die Hausverwaltung für Sie.
ASB Senorendorf "Domblick"
Wir nehmen Ihre Fragen und Wünsche ernst! Unsere Haus- und Pflegekoordinatorin berät Sie gerne:
Kontakt:
ASB Seniorendorf "Domblick"
Corina Arm
Haus- und Pflegekoordinatorin
Jahnstraße 3
66606 St. Wendel
Telefon: 0151 64510580
E-Mail: