Buntes Herbstprogramm in Leibs Heisje
28. September 2017Der ASB-OV Saarpfalz startet mit einem interessanten und bunten Programm in Leibs Heisje in den Herbst.
Der ASB-OV Saarpfalz startet mit einem interessanten und bunten Programm in Leibs Heisje in den Herbst.
Im September fand das vor fünf Jahren ins Leben gerufene alljährliche Berufsorientierungs-Projekt der Ganztagsschule Saarbrücken-Bellevue statt. Im ersten Halbjahr der Klassestufe acht können sich die Teilnehmer bei diesem Projekt praxisnah beruflich orientieren.
Unter dem Motto, wer rastet - der rostet, Retten am Limit, fand Anfang Oktober eine Einsatzübung der Feuerwehr Güdingen gemeinsam mit dem ASB-OV Saarbrücken statt.
Ende September fand beim ASB-OV Saarpfalz in Leibs Heisje ein "Sicherheitstraining mit Rollator oder Gehhilfen - Sicher im Verkehr" für Seniorinnen und Senioren statt.
Anlässlich der alljährlich traditionell gefeierten Kirmes in Limbach wird am Kirmesdienstag in Leibs Heisje beim „Kerwekaffee“ bis zum Besuch der „Straußleute“ stimmungsvoll gefeiert. In diesem Jahr brachte Mathilde Gothe dazu alte Fotografien mit in Leibs Heisje.
Viele Frauen aus Flüchtlingsfamilien und Migrantenfrauen, die schon lange Jahre in Limbach wohnen, besuchen derzeit täglich den freiwilligen Sprachunterricht in Leibs Heisje.
Ende Oktober fand im ASB-Seniorenzentrum Kirkel-Limbach das Oktoberfest statt.
Der Gesetzgeber hat für das Jahr 2017 wichtige Änderungen veranlasst und mit dem geänderten Pflegebedürftigkeitsbegriff im Pflegestärkungsgesetz wesentliche Grundlagen formuliert. Dazu findet am 14. Nov. 17 ein Infoabend in Leibs Heisje statt.
Das Generationenfrühstück in Leibs Heisje im Oktober war ein sehr informatives Treffen für die Teilnehmer. Zum einen wurde das lang erwartete Buch "Museum der Erinnerungen" der Kulturstiftung der KSK Saarpfalz vorgestellt. „Komm hinnerom"- Ilse aus Limbach erzählte über das Brauchtum.
Der ASB im Saarland unterstützt die Forderung des Bundes-ASB im Rahmen des „Bündnisses Kindergrundsicherung“ nach einem Konzept gegen Kinderarmut.